Level up- intensive Coaching Woche
Du willst so gern bei unserer beliebten Kitesafari mitmachen, aber dein Kitelevel reicht nicht aus? Hier kommt die Lösung!
Dieses intensive 6-Tage-Trainingscamp in Brasilien bringt dich garantiert weiter.
Egal ob Wasserstart sitzt, aber die ersten Turns noch wackeln – oder du einfach mehr Kontrolle und Selbstsicherheit willst: Wir holen dich genau da ab, wo du stehst.
Mit strukturiertem Coaching, täglichem Feedback und klaren Lernzielen entwickelst du Technik, Boardgefühl und Sicherheit – effizient, individuell und mit viel Spaß.
Ziel: Dein Kitelevel spürbar anheben – für längere Sessions, bessere Turns und mehr Freiheit auf dem Wasser.


KitePakete
Intensives Kitecamp/ inklusive Unterkunft und Materialpool
Intensives Kitecamp/ inklusive Unterkunft

Brasilien
Kiten, trainieren und Fortschritt machen
Diese Dinge sind im Kitecamp Paket enthalten:
- Tägliches, strukturiertes Kitecoaching (2 Sessions/Tag inkl. Headset-Coaching, Videoanalyse & Workshops)
- 7 Nächte Unterkunft direkt am Spot – inkl. Frühstück
- Kitematerial je nach gewähltem Paket (Bring your own / Mietpaket verfügbar)
- 1 geführter Downwinder entlang der Küste als Wochenabschluss
- Morgendliches Warm-up & Mobility-Training
- Individuelle Betreuung in kleinen Gruppen
- Coole Crew, lockere Stimmung & jede Menge Progression

Was Kunden über uns sagen







.png)
.png)
.png)



Das ist nicht im Preis für das Kitecamp enthalten:
- Fluganreise/ Abreise zum Flughafen Fortaleza oder Sao Paulo
- Lunch und Abendessen
- Der Transfer zum Flughafen zur Unterkunft in Ilha do Guajiru und zurück zum Flughafen (kann aber über uns organisiert werden)
Trainingscamp-Ablauf (Start: 09.11.)
Tag 1 – Anreisetag (09.11.)
- Ankunft & Check-in in der Unterkunft direkt am Spot
- Zeit zum Ankommen, Auspacken & erste Erkundungen
- Gemeinsames Abendessen & Kennenlernen der Gruppe & Coaches
Tag 2 – Analyse & Einstieg
- Morgendliches Warm-up & Mobility vor dem Frühstück
- Ziel- & Skillanalyse: Wo stehst du? Was willst du erreichen?
- Kitesession mit Headset-Coaching – Fokus auf Basics & Kontrolle
- Mittagspause mit Zeit zur Regeneration
- Kitesession oder Videoaufnahme für spätere Analyse
- Gemeinsames Abendessen
Tag 3–6 – Intensivcoaching & Progression
Täglicher Ablauf (ähnlich strukturiert):
- Warm-up & Frühstück
- Vormittags-Session: Techniktraining mit individuellen Schwerpunkten (z. B. Höhe laufen, erste Turns, kontrollierte Halsen, Fußwechsel etc.)
- Mittagspause & Austausch
- Nachmittags-Session: Vertiefung + gezielte Übungen (z. B. Switch fahren, Toe-Side, saubere Starts & Landungen)
- Workshops am Abend: Je nach Gruppenthemen (z. B. Selbstrettung, Materialkunde, Theorie & Taktik, Mindset im Kitesport)
- Gemeinsames Abendessen, Chill & Austausch
Tag 7 – Abschluss & Downwinder
- Technikworkshop und geführter Downwinder entlang der Küste – dein Fortschritt in Aktion
- Gemeinsamer Abschlussabend, Feedbackrunde & entspannter Ausklang
Tag 8 - Wechseltag- Abreise oder chillen und auf Kitesafari vorbereiten!


Dein Trainingsspielplatz in Brasilien
Die große Lagune direkt vor unserer Unterkunft: perfekte Trainingsbedingungen für verschiedenste Könnensstufen – von kontrollierten Wasserstarts bis zu Turns, Toe-Side, Höhe laufen, Springen oder erste Tricks.
Der perfekte Ort, um neue Skills gezielt und stressfrei zu üben – egal ob du an Technik feilst oder Selbstvertrauen aufbauen willst. Je nach Gezeitenstand trainieren wir an unterschiedlichen Stellen – das schult das Anpassen an neue Bedingungen, ein Skill, den du später an unbekannten Spots unbedingt brauchst.
Von hier aus starten wir auch den ersten Downwinder- der krönende Abschluss unserer Trainingswoche!
Unsere Unterkunft: Wohlfühlen direkt am Spot
In unserer Unterkunft wohnst du nicht einfach nur – du lebst mitten im Kite-Vibe. Die liebevoll gestaltete Pousada liegt direkt gegenüber vom Spot – einfach über die Straße, Kite aufbauen und los geht’s.
Dich erwarten großzügige, stilvolle Zimmer mit viel Liebe zum Detail, ein ruhiger Innenhof mit Garten & Wiese, eine Yogafläche für dein tägliches Warm-up oder Stretching, gemütliche Chillout-Areas zum Relaxen und eine coole Bar für den Sundowner danach. Das hauseigene Restaurant versorgt dich mit frischem, leckerem Essen – entspannt, gesund & lokal.
Ob du dich nach der Session in der Chillout Area oder am Pool zurückziehen willst oder den Abend mit der Gruppe an der Bar ausklingen lässt – hier fühlst du dich vom ersten Moment an wie zu Hause. Ideal, um aufzutanken und dich ganz auf deinen Fortschritt zu konzentrieren.

Häufig gestellte Fragen.
Der Wind in Brasilien ist meistens sehr stark. Kleines Beispiel:
Kiter mit 60kg: Kitegrösse 5-7m2
Kiter mit 90kg: Kitegrösse 9-10m2
Der Wind in Tatajuba und Prea war zum Beispiel immer sehr stark (>25kn), wohingegen wir in Arpoador nur noch entspanntere 17-20kn hatten.
Gebt uns Bescheid, wenn ihr eigenes Material mitbringen wollt und euch eine Kitegrösse fehlt. Wir bringen dann extra Material mit, welches ihr vor Ort tageweise mieten könnt.
Neoprenanzug ja oder nein? Wer Frostbeule ist, nimmt sich für die Sundowner Sessions einen Shorty mit. Ansonsten bekommt ihr von uns ein cooles Lycra (langärmlig und mit Kapuze als Nackenschutz)
Insidertipp: eine lange Leggings mitnehmen als Sonnenschutz!
Brasilien liegt recht nahe am Äquator, daher verspricht es schöne warme, sonnige Tage, sowie Wind.
Für tagsüber:
- kurze Hose, Flip Flops, Tshirt, Sonnebrille, Cappie oder Sonnenhut
Für abends:
- Frostbeulen nehmen einen Pulli mit und eine lange Hose, festes Schuhwerk nur für die Rückreise
Für das Wasser:
- lange Leggings und Socken für den Sonnenschutz, Shorty für Frostbeulen, Fischerhut oder Sonnenhut, Sonnebrille mit Band, Sonnecreme (bitte keine Zink Sonnencreme, die machen Flecken auf den Kites und der Bar)
- dein Kitetrapez!
Auch wenn du schon sicher fahren kannst: Kitesurf-Coaching lohnt sich gerade für Fortgeschrittene enorm. Denn oft schleichen sich mit der Zeit kleine Technikfehler ein, die dich unbewusst limitieren – bei Höhe, Style oder Sicherheit. Genau hier setzt professionelles Coaching an.
Durch gezieltes Feedback, z. B. via Headset-Unterstützung auf dem Wasser und Videoanalyse an Land, bekommst du einen völlig neuen Blick auf dein Kitesurfen. Du lernst effizienter, baust neue Tricks sicher auf und gewinnst deutlich mehr Kontrolle – ob beim Springen, Switch fahren oder bei Transitions.
5 gute Gründe, warum Coaching auch für Fortgeschrittene sinnvoll ist:
1. Kleinste Fehler erkennen & korrigieren, bevor sie sich festsetzen
2. Neue Tricks sicher lernen – mit strukturierter Anleitung
3. Stil & Technik verfeinern – für mehr Flow und Leichtigkeit
4. Mehr Sicherheit & Kontrolle bei allen Bedingungen
5. Motivation & Progression statt Stillstand auf dem Wasser
Egal, ob du einfach runder fahren willst oder gezielt an Manövern arbeitest – Coaching bringt dich messbar weiter. Und genau deshalb buchen auch erfahrene KiterInnen regelmäßig Trainings bei uns.
Gerade bei fortgeschrittenen Kitern schleichen sich mit der Zeit häufig kleine Fehler ein, die du selbst gar nicht bemerkst – aber dich bremsen. Mit unserem geschulten Blick und langjähriger Coaching-Erfahrung erkennen wir genau diese Feinheiten. Oft führen schon kleine Anpassungen zu einem spürbar besseren Fahrgefühl – mit mehr Kontrolle, Power und Flow.
Unsere individuelle Betreuung in kleinen Gruppen sorgt dafür, dass du gezielt an deinen persönlichen Zielen arbeiten kannst: Sei es mehr Höhe beim Sprung, sicherere Transitions oder einfach ein runderer, stilvollerer Fahrstil.
High Level Kiteunterricht – das erwartet dich:
- Headset-Coaching in Echtzeit – direkter Funkkontakt für sofortiges Feedback auf dem Wasser
- Videoanalysen – gemeinsam analysieren wir deine Technik und zeigen dir Optimierungspotenzial
- Tricktraining – vom ersten Switch Ride bis hin zu Hooked- oder Unhooked Manövern
- Fehlerkorrektur im Detail – wir erkennen kleinste Technikfehler, die oft unbemerkt bleiben
- Mehr Style & Kontrolle – für flüssigere Bewegungen, sichere Landungen und bessere Boardkontrolle
Wir empfehlen alle Standardimpfungen auffrischen zu lassen. Ausserdem wichtig: Impfungen gegen Hepatitis A/B, Typhus, Gelbfieber empfohlen; Achtung Dengue-Risiko.
Bitte lasse dich bei deinem Hausarzt beraten!
Bei einem Downwinder starten wir an einem Punkt an der Küste Brasilien und kiten dann mit dem Wind, also nach LEE die Küste entlang.
Downwinder sind so beliebt, weil man dem Kite hinterher fahren kann bzw. Tricks üben kann, ohne wieder Höhe fahren zu müssen. Ausserdem kann man Wellen abreiten und die tolle abwechslungsreiche Szenerie der Küste beobachten.
Um entspannt beim Downwinder mitzufahren, benötigt es eine spezielle Downwindtechnik. Diese bekommst du von uns gecoacht, bevor wir mit dir aufs Wasser gehen.
Um deine Sicherheit auf dem Wasser gewährleisten zu können, fährt ein Kitecoach mit auffälligem Lycra ganz zu Anfang und einer ganz am Schluss. Die Gruppe darf dieses System nicht verlassen. Am Strand fährt ein Auto mit, sodass man jederzeit das Wasser verlassen kann.
Die Gruppengröße liegt in der Regel bei 8–14 Teilnehmern. So bleibt das Erlebnis persönlich und flexibel, und wir können gut auf individuelle Wünsche und Bedingungen eingehen.



Event Anfragen
Jetzt Anfragen
Ready to go?
Nicht fündig geworden?

Sizilien

Kenia
